Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen
Wo braucht man ihn? |
Jeder, der verantwortlich ein motorbetriebenes Sportboot auf dem Meer (=auf “See“) führen will, braucht den Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen
|
Wozu berechtigt er? |
Zum Führen von motorbetriebenen Sportbooten ab einer Leistung von 11,03 Kw (= 15 PS). Der Führerschein berechtigt zum Führen von Sportbooten ohne Längenbegrenzung. Der Führerschein gilt weltweit.
|
Wie lange dauert der Lehrgang? |
„Frühjahrs - Lehrgang“ : Anfang Januar bis Ende Mai “Herbst - Lehrgang“: Anfang September bis Ende Oktober
|
Wann und wo ist jeweils der Unterricht? |
Theorie: siehe aktuelle Terminübersicht Der Unterricht findet gemäß individuellem Terminplan, entweder rein in webbasierter Form oder hybrid (teils per Web., teils in Präsenzform) statt.
Praxis: Die Fahrstunden finden nach individueller Vereinbarung statt.
|
Welche Themen werden behandelt? |
Navigation Umweltschutz Boots- und Yachtbau Fahrmanöver
|
Wer kann ihn erwerben? |
Mindestalter : 16 Jahre (am Tag der Prüfung) Charakterliche und körperliche Eignung (nachzuweisen durch Seh- und Hörtest)
|
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
|
- keine -
|
Besondere Hinweise |
Der Lehrgang wird – im Zusammenhang mit dem Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen als so genannter „Kombinationslehrgang“ angeboten |